Rhönrad
Was: Rhönradturnen Kinder
bis 12 J.
Wann: donnerstags, 17.00 – 19.00 Uhr
Wo: Halle P1
Wer: Zarina Gomes
Bemerkung: da es eine Warteliste gibt, ist nur nach vorheriger Anmeldung ein Probetraining nach Absprache möglich!
Was: Rhönradturnen für Jugendliche
u. Erwachsene
Wann: donnerstags, 19.00 – 20.30 Uhr
Wo: Halle P1
Wer: Zarina Gomes
Bemerkung: Teilnahme nach vorheriger Anmeldung!
Rhönradturnen ist eine Turnsportart, die Kraft, Gelenkigkeit, Körperspannung und Koordination fördert. Es gibt im Rhönradturnen die drei Disziplinen: Geradeturnen, Sprung und Spiraleturnen, wobei in unserer Übungsstunde der Schwerpunkt auf dem Geradeturnen liegt. TeilnehmerInnen bis 12 Jahre legen zusätzlich eine Reihe von Abzeichen ab, die auf die Disziplinen Sprung und Spiraleturnen vorbereiten. Zwei bis dreimal im Jahr finden Wettkämpfe statt, an denen die RhönradturnerInnen freiwillig teilnehmen können.
Was: Wettkampforientiertes Rhönradturnen
- nur nach Absprache!
Wann: dienstags, 17.00 – 18.30 Uhr
Wo: Halle P1
Wer: Daniel Rudolph
Bemerkung: Teilnahme Absprache mit den Übungsleitern!
Rhönradturnen ist eine Turnsportart, die Kraft, Gelenkigkeit, Körperspannung und Koordination fördert. Es gibt im Rhönradturnen die drei Disziplinen: Geradeturnen, Sprung und Spiraleturnen, wobei in unserer Übungsstunde der Schwerpunkt auf dem Geradeturnen liegt. TeilnehmerInnen bis 12 Jahre legen zusätzlich eine Reihe von Abzeichen ab, die auf die Disziplinen Sprung und Spiraleturnen vorbereiten. Zwei bis dreimal im Jahr finden Wettkämpfe statt, an denen die RhönradturnerInnen freiwillig teilnehmen können. Für diese wird dienstags trainiert.