15.Dez.: Zumba Weihnachtsspecial 2024
Wollt Ihr Euch vor den Weihnachtsfeiertagen so richtig einheizen? Dann kommt zum TBW Weihnachtsspecial und powert Euch nochmal so richtig aus! Wir freuen uns auf Euch!
Liebe Mitglieder, am 13. Mai fand die diesjährige Mitgliederversammlung statt. Wir möchten Euch auf diesem Weg darüber informieren, dass dem Antrag zur Erhöhung des Mitgliedsbeitrags einstimmig zugestimmt wurde. Daraus ergeben sich folgende neue Mitgliedsbeiträge zum 1. Oktober 2024: Kinder 7,50 € im Monat Erwachsene 14 € im Monat Familien 21 € im Monat. Euer Vorstand...
Wollt Ihr Euch vor den Weihnachtsfeiertagen so richtig einheizen? Dann kommt zum TBW Weihnachtsspecial und powert Euch nochmal so richtig aus! Wir freuen uns auf Euch!
Am 16. November 2024 richtete die Karate-Abteilung des MTV Bad Kreuznach – das Wild Cat Dojo – den 16. Urban Cup in Bad Kreuznach aus. Ein vereinsinternes Turnier, das nicht nur durch sportliche Herausforderungen glänzt, sondern vor allem durch die einzigartige Atmosphäre, die es zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten macht. In diesem Jahr zog das Turnier 136 Teilnehmer aus sieben Dojos an.
Obwohl der Wettbewerb anspruchsvoll ist, herrscht eine besondere Atmosphäre des Miteinanders. Die Teilnehmer unterstützen sich gegenseitig, feuern einander an und trösten bei Misserfolgen. Der wahre Spirit des Urban Cups lebt in der Freude über den Erfolg eines Mitstreiters, die genauso groß ist wie der eigene Triumph. Auch kleine Rückschläge verfliegen schnell – bei der Siegerehrung überwiegt die Freude über alle Erfolge, ob groß oder klein.
Die Teilnehmer konnten in vier Kategorien starten:
Kata – Hier geht es um Präzision, Balance und innere Ruhe. Die Karateka stellen ihre Form und Technik unter Beweis.
Kumite – Der freie Kampf ist nicht nur eine körperliche Herausforderung, sondern verlangt schnelle Reaktionen und hohe Konzentration.
Kobudo (Waffenkata) – In dieser Disziplin wird das präzise Führen von Waffen kombiniert mit der richtigen Atmung und Konzentration auf die Bewegung.
Team-Kata – Hier zählt die Zusammenarbeit. Die Karateka müssen im Einklang agieren und gemeinsam eine Kata ausführen – ein echtes Beispiel für Teamgeist und Harmonie.
Der Urban Cup 2024 war ein voller Erfolg. Besonders das Wild Cat Dojo setzte sich mit insgesamt 41 Medaillen an die Spitze des Medaillenspiegels.
Das Ikigai Dojo erreichte mit 17 Teilnehmern und 10 Pokalen Platz 4 in der Gesamtwertung. Unsere Karateka haben herausragende Leistungen gezeigt und die Erfolge sind ein Beweis für das große Engagement und die harte Arbeit sowohl der kleinen und großen SportlerInnen.
Trotz der Pokale stand nicht der Sieg im Mittelpunkt, sondern der Geist des Karates: die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln, Erfahrungen zu sammeln und als Gemeinschaft zusammenzuwachsen.
Unser Dank gilt den Organisatoren, unserem Schwester-Dojo in Bad Kreuznach sowie den Eltern und Begleitpersonen, die unser Team tatkräftig unterstützten. Wir sind stolz auf alle Teilnehmer, die sich dem Wettbewerb stellten und ihr Können unter Beweis stellten. Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Leistungen!
Der TURNERBUND WIESBADEN ist in der Zeit vom 23. Dezember 2024 bis zum 12. Januar 2024 geschlossen.
In dieser Zeit finden u.a. aufwendige Sanierungsarbeiten statt.
Wir wünschen allen Mitgliedern ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr!
Euer TBW
Am Sonntag (17.11.2024) haben unsere Regionalliga-Turner den Titel zum dritten Mal erfolgreich verteidigt.
Im spannenden Finalwettkampf gegen TuS Ingelheim haben sie den Pokal wieder nach Hause gebracht.
Wir gratulieren unseren Turnern von Herzen zu diesem großartigen Erfolg. Ihr unermüdlicher Einsatz und ihr Teamgeist sind wirklich bewundernswert. Ihr habt uns alle stolz gemacht!
1.Reihe v.l.n.r.: Lennard, Artjom, Markus, Thomy und Alex
2.Reihe v.l.n.r.: Daniel, Jonathan, Ilja, Gery und Ralph.
Trainer: Garnik Ghazaryan
Anfang November trat Juno Steup als beste hessische Landesklasseturnerin der Altersklasse 11-12 Jahre beim Deutschland-Cup in Dortmund an.
Für den Deutschland-Cup qualifizieren sich jedes Jahr die besten Rhönradturnerinnen und Rhönradturner der Landesklasse aus allen Turnverbänden. Juno zeigte eine sehr saubere Kür in der Disziplin Gerade und erkämpfte sich damit den 6. Platz.
Wir gratulieren Juno und ihrer Trainerin Sandra zu diesem Erfolg! Weiter so!
Seite 2 von 16